Im Zusammenhang mit der aktuellen Debatte über Kunststoffverpackungen und Nachhaltigkeit verändern sich die Rolle der Formenbauer und Werkzeugmaschinenhersteller und ihre Verantwortung. Ihre Herausforderung besteht darin, das Produktdesign und die Produktion an neue Materialien und an ein verändertes Verbraucherverhalten anzupassen.
Verpackung kann sowohl eine Wissenschaft als auch eine Kunst sein, bei der es darum geht, ein Produkt sorgfältig zu schützen und gleichzeitig den Verbraucher anzusprechen. Die heutige Gesellschaft ist auf eine Vielzahl von verpackten Produkten angewiesen, darunter Getränke, pasteurisierte Produkte, verderbliche Lebensmittel und Medikamente.
Der Produktverpackungsprozess hat sich von einem segmentierten Ansatz zu vollautomatischen, modularen Linien entwickelt. Dort werden Produkte wie Milch und ihre Verpackung aus Kunststoff oder Karton gleichzeitig verarbeitet, um kontinuierlich versandfertige Produkte herzustellen.
Diese modularen Verpackungslinien bestehen aus einer Spritzgussanlage mit einer Vielzahl von Blasformen, Thermoformwerkzeugen, steifen Kunststoffformen mit tiefen Kavitäten und Mehrfachformen, die kontinuierlich Tausende von Teilen pro Minute produzieren.
Die Spritzgussherstellung ist eine wichtige Säule für die Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen, weil dadurch Kunststoffmaterialien, Produktdesign und Fertigungstechnologien gemeinsam angegangen werden.
Innovatives Design und die Umstellung der Produktion prägen die Zukunft von Kunststoffverpackungen
In den letzten Jahrzehnten hat sich Kunststoff aufgrund seiner chemischen Stabilität, seiner Formbarkeit und seiner einfachen und kosteneffizienten Massenverarbeitung zum führenden Material für Industrielösungen entwickelt. Der übermäßige Verbrauch hat jedoch negative Auswirkungen auf die Umwelt. Diese Belastungen haben das Bewusstsein der Verbraucher und Hersteller weltweit geschärft und bewirken einen Wandel in der Branche hin zur Einführung neuer Strategien, Herstellungsverfahren und Produktdesigns. Diese sollen die Schäden und langfristigen Auswirkungen des unkontrollierten Kunststoffverbrauchs verringern, was den Verbrauchern und der Umwelt zugutekommt. Die Beteiligten der Lieferkette für Kunststoffverpackungen, darunter Verbraucher, Hersteller, Lieferanten, Regierungen und politische Entscheidungsträger, müssen gemeinsam Verantwortung übernehmen, um zukünftig nachhaltig zu sein.
Anbieter von Präzisionswerkzeugmaschinen wie GF Machining Solutions spielen zusammen mit den Formenbauern eine wichtige Rolle bei der Industrialisierung von Lösungen für die Verpackungsindustrie. Die Hersteller von Formen und Werkzeugen teilen die neuen Herausforderungen der Branche in drei Hauptkategorien ein: Produktdesign, Spritzgussmaterial und Fertigungstechnologien.
Megatrends in der Verpackungsindustrie, die die Innovation vorantreiben:
- Wiederverwendbarkeit von Produkten
- Umweltfreundliche Materialien
- Verbraucherbewusstsein
- Fertigungseffizienz
- Erhöhte Produktlebensdauer
Lasertexturierung zur Unterstützung Ihrer Kreativität mit einer 100 % digitalen Kette
Moderne Produktverpackungen sind auf Benutzerfreundlichkeit, lange Lebensdauer und perfekte Produkterhaltung ausgelegt. Zugleich bieten sie ein unverwechselbares, attraktives Verbrauchererlebnis. Das bewusste Verhalten von Verbrauchern und Herstellern treibt die Erforschung neuer Materialien im Hinblick auf Biokompatibilität, Wiederverwertbarkeit und längere Haltbarkeit sowie deren Eignung für die industrielle Integration voran.
GF Machining Solutions unterstützt Formenbauer für Kunststoffspritzguss durch seine Technologien und Innovationen. So können sie die gewünschte Fertigung erreichen und gleichzeitig ihre finanzielle und soziale Verantwortung wahrnehmen. Innovationen in der Bearbeitungstechnologie ermöglichen die Umsetzung von Designtrends und die Bearbeitung einer Vielzahl von Werkzeugstählen, um das Einspritzen neuer Materialien zu erleichtern. Durch simultane fünfachsige Hochgeschwindigkeits-Präzisionsfrästechnologie bieten wir eine Lösung zur Herstellung von Spritzgusseinsätzen mit einer sehr hohen Konturgenauigkeit und Oberflächenqualität. Dadurch wird eine umweltbelastende und arbeitsintensive Nachbearbeitung überflüssig.
GF Machining Solutions ist ein umweltbewusstes Unternehmen, das Nachhaltigkeit und Innovation als zentrale Säulen für sein zukünftiges strategisches Wachstum ansieht.
Lasertexturierung zur Unterstützung Ihrer Kreativität mit einer 100 % digitalen Kette
Unsere Lasertechnologie bringt Designinnovationen zu den Verbrauchern, indem sie die Oberfläche der Formeinsätze direkt strukturiert und ästhetische und funktionale Texturen erzeugt. Die Lasertechnologie bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Materialien zu bearbeiten, digitale Entwürfe perfekt nachzubilden und komplexe 3D-Hohlräume zu strukturieren, ohne dass umweltschädliche und zeitaufwendige Ätzverfahren erforderlich sind.
Gemeinsam mit unseren Kunden und Branchenpartnern sind wir ständig auf der Suche nach den besten Lösungen für den Spitzguss nachhaltiger, biokompatibler Kunststoffe und nach neuen Wegen, um Formen für diese Kunststoffe zu entwerfen und herzustellen. Die Anforderungen an die Formen variieren in hohem Maße, da sich die neuen Kunststoffe in ihrer chemischen Zusammensetzung und ihrem thermischen Verhalten von herkömmlichen Materialien unterscheiden. Dies erfordert einen hochfesten Werkzeugstahl und Spritzgussverfahren mit erweiterter Temperaturkontrolle.
Mit unserer 70-jährigen Erfahrung als Pionier im Form-Werkzeugmaschinenbau sind wir verpflichtet, innovative Lösungen anzubieten, welche die Qualität verbessern, die Kosten senken und die Produktivität steigern.
Die Technologien von GF Machining Solutions im Bereich Fräsen, Elektroerosion, Laser, Additive Fertigung, Automation und digitale Lösungen helfen Herstellern, Folgendes zu erreichen:
- Höhere Produktivität
- Kontrolle der Fertigungsdauer
- Niedrigere Kosten pro Teil