News: Medizintechnik

Konzentrierte Expertise im Medical Solutions Center of Competence in Schorndorf

Die medizinische Fertigung hat eine Reihe gemeinsamer Herausforderungen – von der Auswahl spezifischer Materialien, Tools und Verbrauchsmaterialien bis hin zur Verfolgung von Fertigungsdaten und der Einhaltung von ISO13485. Mit der Gründung des Medical Solutions Center of Competence stellt GF Machining Solutions sicher, dass ein Team hochqualifizierter Fachleute mit Erfahrung in der medizinischen Fertigung bei der Erfüllung dieser Anforderungen zusammenarbeitet. Vor Ort sind nicht nur die Maschinen für Additive Fertigung, Laserbearbeitung, Hochgeschwindigkeitsfräsen, EDM-Draht- und Senkerodieren zu finden, sondern auch die Software und die Menschen, die die Sprache der medizinischen Industrie sprechen.

Der Grund für die Auswahl dieses spezifischen Standorts für die neue Einrichtung ist einfach: Schorndorf liegt mitten im Herzen der europäischen Medizintechnikindustrie und kann daher führende Hersteller und Designer von Medizinprodukten bedienen. Nur eine Stunde südlich der Einrichtung in Schorndorf befindet sich auch das Kompetenzzentrum für Spanende Fertigung (oder "KSF"), Teil der Hochschule Furtwangen – einer der führenden europäischen Universitäten für Medizintechnik. GF Machining Solutions hat kürzlich mit KSF zusammengearbeitet und ihnen hochmoderne Fräs- und Lasersysteme für die Entwicklung neuer Produktdesigns und Fertigungsprozesse für Medizinprodukte zur Verfügung gestellt.

Das Center of Competence Schorndorf wurde am 15. Juli 2021 im Rahmen einer hybriden Eröffnungsveranstaltung (mit Kunden als Online-Teilnehmer und persönlich vor Ort anwesender Pressevertreter) eingeweiht. Es wurde der gesamte Workflow eines von den Maschinen von GF Machining Solutions ausgeführten Knochensäge-Führungsblocks, im Rahmen der Veranstaltung vorgestellt. Zu den am Arbeitsablauf beteiligten Maschinen gehörten der Mikron MILL S 600 U, der AgieCharmilles LASER P 400 U und der AgieCharmilles CUT P 550. Die Workflows zur Herstellung weiterer medizinischer Teile mit Technologien, wie Additive Fertigung, werden in Kürze folgen.

Einen Knochensäge-Führungsblock effizient und zuverlässig zu machen, bringt viele Herausforderungen mit sich, die ausnahmslos erfüllt sein müssen. Ein wichtiger zu berücksichtigender Faktor ist jedoch, dass die Fertigungsdaten für jedes Teil während des Prozesses erfasst werden müssen, um die medizinischen Vorschriften einzuhalten. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wird jede Maschine innerhalb des Workflows mit der Software "WorkshopManager "von GF Machining Solutions verbunden, die den Auftrag freigibt und jede Maschine im Workflow verwaltet.  Automatisiertes Datenmanagement ist wichtig für medizinische Hersteller – deshalb beginnen die Besucher ihre Tour durch unser Kompetenzzentrum an der Datenecke, bevor sie zu den Stationen Fräsen, Laser und EDM kommen. Am Ende des Weges dürfen Kunden nicht nur ein im Kompetenzzentrum hergestelltes Teil mit nach Hause nehmen, sondern auch eine gedruckte Version seines Fertigungsverlaufs, was bei der Herstellung medizinischer Teile entscheidend ist.

Das Kompetenzzentrum ist nur ein Element einer Reihe von Maßnahmen und Investitionen, die das Wachstum von GF Machining Solutions in der medizinischen Industrie vorantreiben. Wie in der Unternehmensstrategie 2025 definiert, gehören Erfolge in der Medizinbranche zu den wichtigsten Unternehmenszielen in den kommenden Jahren. Belege für diesen Fokus sind die Zusammenarbeit mit der KSF und anderen großen Forschungsinstituten, wie dem Korean Institute of Interventional Mechanobio Technology (KIMET) in Jeonju, das dank GF Machining Solutions Medizinprodukte und Implantate der nächsten Generation mit einer Mikron MILL S 400 U Fünf-Achs-Fräsmaschine entwickelt.

 
 

Entdecken Sie die Videos zum Workflow des Knochensäge-Führungsblocks

Auswahl des herzustellenden Teils (Knochensäge-Führungsblock)

Datenmanagement und Freigabe der Bestellung

Fräsen

Lasertexturieren

EDM

Tooling

Datenmanagement

Additive Fertigung für medizinische Geräte

Obwohl Additive Fertigung nicht Teil des oben dargestellten Arbeitsablaufs ist, spielt diese Technologie eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Medizinprodukten. Sehen Sie im Video unten, wie die Additive Fertigung beim Aufbau medizinischer Teile helfen kann.

Kontakt

GF Machining Solutions GmbH

Steinbeisstraße 22-24

73614 Schorndorf

Deutschland

GF logo on the headquarters building
 
 

Artikel, die Sie vielleicht auch interessieren