News: System 3R

Der neue WorkPartner 1+ Roboter mit Rotationsmagazin wartet darauf, die Produktivität der Kunden zu steigern

Mit der Einführung des Roboters WorkPartner 1+ stellt GF Machining Solutions die neuesten Entwicklungen der System 3R Automations-Serie vor.

GF Machining Solutions ist sich bewusst, dass die wachsenden Anforderungen der Fertigungsindustrie mit erhöhter Flexibilität, Qualität und Produktivität erfüllt werden müssen. Langfristig gibt es nur eine tragfähige Lösung – Automation. Automation hält die Produktion jeden Tag der Woche und jede Stunde des Tages am Laufen, was zu kürzeren Vorlaufzeiten, höherer Produktivität und schnellerer Amortisierung des in Maschinen investierten Kapitals führt. Deshalb bietet das Sortiment der System 3R Automation effektiv erprobte Lösungen für jede Art von Werkzeugmaschinen.

Die erste Generation von WorkPartner 1+ wurde 2012 auf den Markt gebracht, bis heute wurden knapp 700 Einheiten produziert. Nun ist es an der Zeit für die zweite Generation, die, dank eines neuen Rotationsmagazin-Moduls mit noch mehr Magazinkapazität, noch größere Flexibilität bietet. Kunden haben die Möglichkeit, zwischen acht verschiedenen Modellen zu wählen. Durch das neue Rotationsmagazin steigern sich die Positionsmöglichkeiten des Magazins, nicht nur bei einer einzelnen Maschine, sondern auch bei Einsatz von zwei Maschinen.

Verfügbar für mehrere Technologien und minimale Stellflächen

WorkPartner 1+ ist eine kompakte Einheit zum Palettenwechsel, sowohl auf dem Maschinentisch als auch in der Maschinenspindel. Es schließt sich den äußerst erfolgreichen WorkPal 1, Transformer – WorkMaster und Transformer 6-Achs-Robotern an, die sich, dank einer verbesserten Kapitalrendite, erheblich auf die Produktivität, Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Kunden weltweit ausgewirkt haben. WorkPartner 1+ ist für Anwendungen in Fräsmaschinen, Schleifmaschinen, Senkerodiermaschinen, Drahterodiermaschinen und Lasermaschinen bestimmt und ist bei der Einzelfertigung genauso effektiv wie bei der Serienfertigung.

Zu den wichtigsten Vorteilen des neuen Roboters gehören das Front-Loading, das einen einfachen Zugriff auf Werkzeuge und Werkstücke ermöglicht, eine schnelle Installation mit minimaler Ausfallzeit, die Zusammenstellung aller Funktionen in einer einzigen Einheit, einen integralen Schaltschrank, Tropfschale, Greiferlagerung und ID-Antenne, eine gleitende Ladestation, die sowohl für das schwere als auch das Drehmagazin verfügbar ist, schnelles Scannen des Drehmagazins und ein Drehmagazin, das sowohl für kleine als auch große Paletten verfügbar ist. ID und WorkshopManager können als Option ausgewählt werden.

WorkPartner 1+ ist mit den meisten der etablierten Referenzsysteme von System 3R kompatibel und ermöglicht hohe Magazinkapazität auf minimaler Stellfläche. Wie bei allen System 3R-Produkten ermöglicht die offene Architektur die Verknüpfung und Handhabung verschiedener Maschinen. GF Machining Solutions ist der einzige Anbieter auf dem Markt, der eine solche integrierte Roboterlösung für 2-Machine Support und minimaler Stellfläche zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis anbieten kann. Die schnellen Scan- und Beladestationsoptionen im Rotationsmagazin sind Teil dieses WorkPartner 1+ der 2. Generation.

Weniger Aufbauzeit mit modularem Spannsystem Delphin

Delphin wurde 2001 entwickelt, um Werkstücke zu palettieren, die immer größer und größer werden. Das Delphin-System ist ein flexibles und hochpräzises System, das sich an die spezifischen Abmessungen einer Fräs-, Senkerodier-, additiven Fertigungs- oder Drahterodiermaschine anpasst. Es reduziert die Rüstzeit bei höchster Zuverlässigkeit des Prozesses. Das Prinzip ist einfach: Das Delphin besteht aus nur zwei Teilen – einem Spannfutter und einem Zugbolzen. Der Zugbolzen kann direkt auf das Werkstück oder die Palette montiert werden, was eine sehr niedrige Gesamthöhe ergibt. Das System ist modular aufgebaut. Der Benutzer wählt die Anzahl der Spannfutter, die auf jedem Maschinentisch, Winkelregal oder Würfel montiert werden sollen. Die Konfiguration wird an die spezifischen Bedürfnisse jedes Benutzers angepasst.

Das Delphin Portfolio besteht aus zwei Kernprodukten: DelphinCompact und DelphinClassic. Beide Systeme sind kleiner im Durchmesser als ihre Vorgänger, haben aber dieselbe Paletten-Schnittstelle. Sie können pneumatisch oder hydraulisch freigegeben werden, sind rostfrei und damit bei der Drahterosion einsetzbar.

Im Jahr 2018 wurde das Spannfutter der DelphinCompact vorgestellt. Es kombiniert alle vorherigen Automationsversionen in einem Produkt, das einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich bringt. Einige Winkel und Maße wurden geändert, um höchste Prozesszuverlässigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus hat das Spannfutter einen kleineren Durchmesser, aber die gleiche Funktionalität und Paletten-Schnittstelle, um die Nutzungsflexibilität zu erhöhen.

DelphinCompact vereint alle wichtigen Komponenten, wie Reinigung und leistungsstarke Klemmung, und eignet sich ideal für die automatische Beladung durch einen Roboter. Es erkennt, ob das System mit einem Werkstück oder einer Palette beladen ist.

Im Jahr 2021 wurde der DelphinClassic gestartet, der alle Delphin-Spannfutter ersetzt, die nur einen Luftverbindungskanal aufwiesen. Der DelphinClassic wird über eine einzige Versorgungsleitung freigegeben und per Hand oder Kran beladen. Mit diesem überschaubaren Portfolio ist es möglich, die Chargengrößen zu erhöhen und den Support einfacher zu gestalten. 

rt14-modular-clamping-delphin.jpg

Kontakt

GF Machining Solutions - Headquarters

Roger-Federer-Allee 7

2504 Biel

Schweiz

GF logo on the headquarters building
 
 

Artikel, die Sie vielleicht auch interessieren